Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei solariavent
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei solariavent nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website solariavent.sbs besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Kapitalallokation in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren und Ihre Rechte als betroffene Person zu gewährleisten.
Verantwortlicher: solariavent, Pienzenauer Str. 2, 83629 Weyarn, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@solariavent.sbs oder telefonisch unter +493625622704.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
Automatisch erhobene Daten
Kontakt- und Registrierungsdaten
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Technische Daten | Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO |
Kontaktdaten | Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 b DSGVO |
Marketing-Daten | Newsletter und Werbung | Art. 6 Abs. 1 a DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen im Bereich der Kapitalallokation anzubieten. Dies umfasst die Analyse Ihrer Anforderungen, die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen und die kontinuierliche Betreuung Ihrer Projekte.
Kommunikation und Kundenbetreuung
Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über Änderungen unserer Services zu informieren und Ihnen den bestmöglichen Kundensupport zu bieten. Dabei kann die Kommunikation über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Telefon oder Post erfolgen.
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für andere als die hier aufgeführten Zwecke, es sei denn, Sie haben uns dazu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt oder dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Verbesserung unserer Services
Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten können wir unsere Website und unsere Dienstleistungen kontinuierlich verbessern. Diese Daten helfen uns dabei, Schwachstellen zu identifizieren und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO:
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessensabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise aufgrund steuerlicher Vorschriften oder zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen im Finanzsektor.
Alle Datenübertragungen erfolgen unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und nur im erforderlichen Umfang. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.
6. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
Aktuell findet keine regelmäßige Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer statt. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:
Verschiedene Aufbewahrungsfristen
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien von Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden"), beispielsweise wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen oder ihr widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat nachkommen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bei Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die auf Basis einer Einwilligung oder eines Vertrags verarbeitet werden, haben Sie das Recht, diese in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder unseres Unternehmenssitzes.
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir orientieren uns dabei an anerkannten Standards und Best Practices der IT-Sicherheit.
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:
Arten von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Kontakt bei Datenschutzfragen
solariavent
Pienzenauer Str. 2
83629 Weyarn, Deutschland
Telefon: +493625622704
E-Mail: info@solariavent.sbs
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen schnellstmöglich und umfassend zu beantworten.